Die Abwehr steht, Abt entscheidet: TSB Gmünd meldet sich nervenstark zurück
Berichte
Das letzte Puzzleteil: Jan Spindler komplettiert den vielseitigen TSB-Rückraum
Mit der Verpflichtung von Jan Spindler schließt der TSB Gmünd seine Kaderplanung ab. Der Rückraumregisseur wechselt vom TSV Alfdorf/Lorch zu den Jets und tritt dort voller Tatendrang in große Fußstapfen.
„Ergänzungsspieler sind gar keine Ergänzungsspieler“: TSB überzeugt mit breiter Bank
Mit 36:30 (19:16) gewinnt der TSB Gmünd nicht nur seinen zweiten Test, sondern auch viele neue Erkenntnisse. Gegen den mutig auftretenden Württembergliga-Aufsteiger TV Oeffingen zeigen die jungen Talente, dass sie in der neuen Saison mehr als nur eine Alternative sein können.
Rascher und Maier ragen heraus: TSB gewinnt das erste Testspiel
Das TSB-Trainerduo Michael Stettner und Volker Haiser konnte sich am Donnerstagabend erstmals ein Bild von seiner neuen Mannschaft machen. Beim letztjährigen Ligarivalen TSV Schmiden setzte sich der TSB Gmünd knapp, aber verdient mit 33:28 (18:16) durch.
„Oldies, but Goldies“: TSB All-Stars drehen nach der Pause auf
Der TSB Gmünd feiert ein Handballfest mit vielen alten Bekannten. Im Legendenspiel stahl eine stark verjüngte TSB-Mannschaft dem Aufstiegsteam von 2014 zunächst die Show. Doch die „All-Stars“ um Aaron Fröhlich Christian Waibel und Sebastian Fabian gewannen nach einem 0:6-Rückstand letztlich hochverdient mit 22:16 (7:9).
Weiterlesen: „Oldies, but Goldies“: TSB All-Stars drehen nach der Pause auf
Zukunft trifft auf Herkunft: TSB würdigt seine Handball-Legenden
Mit einem Legendenspiel zwischen der aktuellen Mannschaft und dem Aufstiegsteam von 2014 verabschiedet der TSB Gmünd am Sonntag vier verdiente Spieler. Das Sommerfest in und vor der Großen Sporthalle verspricht aber auch ein Highlight für den handballbegeisterten Nachwuchs zu werden. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen: Zukunft trifft auf Herkunft: TSB würdigt seine Handball-Legenden
"Das Pensum ist der Wahnsinn": Lockerer Aufgalopp zur Mammutsaison
Nur vier Wochen nach Saisonende hat der TSB Gmünd die Vorbereitung zur kommenden Runde aufgenommen. Der neue Trainer Michael Stettner schwärmt nach einem warmen Empfang bereits von den Möglichkeiten bei seinem neuen Verein. Doch die extrem lange Saison mit 34 Spieltagen bereitet nicht nur ihm Kopfzerbrechen.
Nach der Rekordsaison steht dem TSB Gmünd ein radikaler Umbruch bevor. Damit der fünfte Tabellenplatz in einer künftig noch stärkeren Liga kein einmaliges Erlebnis bleibt, stehen die eigenen Nachwuchstalente noch mehr in der Verantwortung als ohnehin schon.
TSB-Saisonfinale gegen Herrenberg: Letzter Auftritt der alten Generation
Zum Ende einer märchenhaften Saison empfängt der TSB Gmünd am Samstag (19:30 Uhr / Große Sporthalle) die SG H2Ku Herrenberg. Für Trainer Dragoș Oprea und insgesamt sechs Spieler wird es die Abschiedsvorstellung sein – auch für Kapitän Aaron Fröhlich, die große Leitfigur der vergangenen zehn Jahre.
Weiterlesen: TSB-Saisonfinale gegen Herrenberg: Letzter Auftritt der alten Generation
„Purer Wille und Kampf“: TSB gewinnt 74 Tore-Spektakel
Ohne fünf Leistungsträger ringt der TSB Gmünd den Absteiger TSV Schmiden mit 38:36 (17:17) nieder und erobert den vierten Tabellenplatz zurück. Zwei Nachwuchstalente sorgten in der Schlussphase für die Entscheidung.
Der TSB Gmünd will seine beste Oberliga-Saison mit dem dritten Tabellenplatz krönen. Dafür muss im letzten Auswärtsspiel am Samstag (20 Uhr / Sporthalle beim Schulzentrum) beim TSV Schmiden zwingend ein Sieg her. Die Hausherren sind zwar bereits abgestiegen, haben sich für ihren Abschied aber noch einiges vorgenommen.
Weiterlesen: „Unsere Aufgabe lautet: Zwei Spiele, zwei Siege“
TSB erzeugt unnötig Spannung: Fröhlichs letzter Wurf entscheidet das Derby
„So werden wir kein Spiel mehr gewinnen“: Drittliga-Aufsteiger zu clever für den TSB
Auch der TSB Gmünd kann die SG Köndringen/Teningen nicht aufhalten. Bis kurz vor der Pause bieten die Jets dem Tabellenführer einen offenen Schlagabtausch, doch am Ende steht mit dem 27:34 (15:17) der 15.Sieg in Folge für die Gäste aus dem Breisgau. Trainer Dragoș Oprea schlägt Alarm vor den letzten drei Saisonspielen.
„Chancenlos ist man nie“: Wird der TSB erneut zum Primus-Schreck?
Bereits dreimal in dieser Saison konnte der TSB Gmünd einen aktuellen Tabellenführer bezwingen. Am Sonntag (17 Uhr / Große Sporthalle) reist die bereits als Drittliga-Aufsteiger feststehende SG Köndringen/Teningen an. Nach der 28:36-Klatsche aus Birkenau wollen die „Jets“ ihren Fans ein anderes Gesicht zeigen.