Der TSB Gmünd befindet sich weiterhin auf der Erfolgsspur und hat am vergangenen Wochenende erstmals die Tabellenführung in der Württembergliga Süd übernommen. Entsprechend gut ist die Stimmung innerhalb der Mannschaft, wie Jürgen Rilli betont. Der Sportliche Leiter des TSB spricht im Interview über den gelungenen Saisonstart, das Aufstiegsrennen sowie über das "Sorgenkind" Zweite Mannschaft.
News

Heimspieltag in der Großen Sporthalle: Vier TSB-Teams im Einsatz
Zwei bedeutende Kellerduelle sowie zwei vielversprechende Spitzenspiele erwarten die Fans des TSB Gmünd am Samstag, 03.November in der Großen Sporthalle. Bei den D- und C-Junioren ist angesichts der Tabellenkonstellation bereits zu diesem frühen Saisonzeitpunkt für ordentlich Spannung gesorgt. Die zweite Herrenmannschaft steht im Abstiegskampf unter Zugzwang, den Höhepunkt bildet das Topspiel des Württembergliga-Teams gegen die MTG Wangen.
Zwei Spitzenspiele und ein Gmünder Derby: Heimspieltag in der Großen Sporthalle
Alfdorf/Lorch zu Gast beim TSB: Lokalderby in der zweiten Pokalrunde

"Die nötige Grundaggressivität hat uns gefehlt"

"Wir nehmen bei Stefan Klaus neuen Schwung mit"
Glück und die Unterstützung der Fans
Stefan Klaus spricht im Interview über die Ziele in der neuen Saison, das Potenzial seiner Jungs und das professionelle Umfeld. Der TSB-Trainer verspricht, einen „flüssigen Ball“ zu spielen.
Die letzten Schritte vor dem Rundenstart
Elf schweißtreibende Wochen und vier Testspiele sind vorüber – der TSB Gmünd ist auf die Zielgerade der Sommervorbereitung eingebogen. Kurz vor dem Pflichtspielstart zeigt sich Trainer Stefan Klaus erfreut über Ehrgeiz und Einsatzwille seiner Mannen, mahnt aber auch zur Geduld. Ab Donnerstag geht es im Trainingslager in Bartholomä um den Feinschliff.

Von der Freude, das Leiden zu nehmen
Knapper Sieg trotz vieler personeller Ausfälle
Im ersten Testspiel vor heimischer Kulisse konnte sich der TSB Gmünd am Donnerstagabend mit 29:28 (13:13) gegen seinen Württembergliga-Kontrahenten TSV Heiningen durchsetzen. Für Stefan Klaus war das Endresultat eher unbedeutend, vielmehr freute sich der TSB-Coach trotz Personalsorgen über erste spielerische Fortschritte.
Doch nicht nur die Gmünder hatten auf mehrere angeschlagene oder erkrankte Akteure verzichten müssen,
Jürgen Rilli schwärmt vom "TSB-Geist" – und will hoch hinaus
Porträt: Jürgen Rilli übernimmt die neu geschaffene Position des Sportlichen Leiters beim TSB Gmünd und arbeitet an der Vision Profihandball
Von Nico Schoch
Nach dem bitteren Oberliga-Abstieg herrscht Aufbruchstimmung bei den TSB-Handballern und auch strukturell haben sich die Gmünder neu aufgestellt. Eine zentrale Person, die den Neustart beim Württembergligisten prägen soll, ist Jürgen Rilli. Der 52-jährige Handballfachmann aus Bartenbach ist als Sportlicher Leiter beim TSB eingestiegen und verfolgt äußerst ehrgeizige Pläne.
Gemeinsam mit seinen insgesamt 14 Mitstreitern hat sich Jürgen Rilli in der vergangenen Woche bei der TSB-Klausurtagung in Oberstaufen auf die bevorstehenden Herausforderungen eingeschworen. "Ich bin total gut aufgenommen worden und habe einen richtigen TSB-Geist erlebt,

Neuer Führungskreis
Der neu gebildete Führungskreis der Handballabteilung des TSB Gmünd traf sich am vergangenen Wochenende zu einer Klausurtagung in Oberstaufen. Nachdem die sportliche Bilanz durch den Abstieg der ersten Mannschaft von der Oberliga in die Württembergliga getrübt wurde, versuchten nun die Tagungsmitglieder die Weichen für eine erfolgreichere Zukunft zu stellen. Besonders erwähnenswert: Mit dem Handballfachmann Jürgen Rilli vom TSV Bartenbach konnte ein neuer sportlicher Leiter für den Aktiven-Bereich gewonnen werden.
Zwei fehlende Bausteine und zwei neue Talente
Handball, Württembergliga: Der TSB Gmünd ist in die Saisonvorbereitung gestartet – die Kaderplanung gestaltet sich äußerst schwierig (Nico Schoch)
Knapp eineinhalb Monate nach dem bitteren Oberliga-Abstieg sind die Handballer des TSB Gmünd in der abgelaufenen Woche in die Vorbereitung auf die im September beginnende Württembergliga-Saison gestartet. Das neue Trainergespann Stefan Klaus und Patrick Schamberger will einen Neuanfang mit bewährten Kräften und jungen Talenten starten, doch die Kaderplanung gestaltet sich äußerst schwierig.

TSB Gmünd: Erneut gegen Lauterstein, aber nicht gegen Alfdorf/Lorch
Handball, Württembergliga: In der Südstaffel erwarten den TSB Gmünd zahlreiche Derbys, aber auch zwei weite Auswärtsfahrten
Knapp zehn Kilometer Luftlinie trennen die beiden Kontrahenten, doch das große Derby TSB Gmünd gegen TSV Alfdorf/Lorch bleibt den Handball-Fans der Region in der kommenden Württembergliga-Saison verwehrt. Der Handballverband Württemberg (HVW) hat in dieser Woche die Staffeleinteilung bekanntgegeben, wonach der TSV erneut der Nordstaffel angehören wird. Oberliga-Absteiger TSB Gmünd hingegen wird in der mit 15 Mannschaften besetzten Südstaffel antreten. Die neue Saison startet am Wochenende 08./09.September 2018.

"Eine klasse Geste"
Handball, Baden-Württemberg-Oberliga: Im Doppel-Interview resümiert das Torhüter-Duo Philipp Neukamm und Giovanni Gentile die Abstiegssaison des TSB Gmünd
In sportlicher Hinsicht war das Derby nahezu unbedeutend, dennoch wurde das letzte Oberligaspiel bei der SG Lauterstein (24:30) beim TSB Gmünd noch zu einem Abend der besonderen Gesten. Routinier Philipp Neukamm (38) und Nachwuchshoffnung Giovanni Gentile (18) wurden für ihre unschätzbare Loyalität mit dem Einsatz zum Saisonfinale belohnt. Ànschließend äußerten sich die beiden Torhüter, die sich auf und neben dem Feld gut miteinander verstehen, im Gespräch mit Nico Schoch zum den enttäuschenden Saisonverlauf sowie zu den eigenen