Ein Highlight in der Sommerpause: TSB Jets empfangen Traditionsverein Frisch Auf! Göppingen

Zwar befindet sich der TSB Gmünd derzeit mitten im Abstiegskampf und bis zum großen Tag werden noch über fünf Monate vergehen. Dennoch ist es ein echtes Highlight, welches der Sportlicher Leiter Jürgen Rilli und Heiko Lapp vom Sponsor Allianz vor dem Heimspiel am Sonntagabend gegen Weinsberg verkünden durften. Am Samstag, den 25.Juli wird der Handball-Bundesligist und Traditionsverein Frisch Auf! Göppingen bei einem Freundschaftsspiel in der Großen Sporthalle seine Visitenkarte abgeben.
Weiterlesen: Ein Highlight in der Sommerpause: TSB Jets empfangen Traditionsverein Frisch Auf! Göppingen

Dangelmaier wechselt, Rilli führt viele Gespräche: Kaderplanung beim TSB schreitet voran

Nach der sehr unglücklichen 32:33-Niederlage gegen den TSV Weinsberg hat sich für den TSB Gmünd nicht nur die Situation im Kampf gegen den Abstieg aus der Oberliga verschlechtert, sondern Jürgen Rilli tut sich mit der Kaderplanung für die kommende Saison schwer. „Viele Spieler machen ihre Zusagen natürlich von der Spielklasse abhängig“, sagt der Sportliche Leiter zum Stand der Gespräche.
Weiterlesen: Dangelmaier wechselt, Rilli führt viele Gespräche: Kaderplanung beim TSB schreitet voran

Viel Gänsehaut und ein Kindheitstraum: Andreas Maier, ein Gmünder Handballtalent beim TVB Stuttgart

Er ist 18 Jahre jung und befindet sich auf dem Sprung in den Profihandball: Andreas Maier zählt zu den größten Talenten beim Bundesligisten TVB 1898 Stuttgart, seine ersten Jugendjahre aber verbrachte er beim TSB Gmünd. Umso größer war die Vorfreude, für 60 Minuten an die alte Wirkungsstätte zurückzukehren. Mit dem TVB II feierte Maier am Samstagabend einen 26:23-Auswärtserfolg beim TSB und steuerte selbst einen Treffer bei. Nach dieser besonderen Begegnung mit vielen ehemaligen Weggefährten äußerte sich der Youngster im Interview mit Nico Schoch über seinen Werdegang und seine Zukunftsaussichten.
Weiterlesen: Viel Gänsehaut und ein Kindheitstraum: Andreas Maier, ein Gmünder Handballtalent beim TVB Stuttgart

Zwei Heimspiele und nur ein Ziel!

Das Feuer ist wieder entfacht: Vergangenen Samstag ist ein Ruck durch die Mannschaft gegangen, der Punktgewinn in Weilstetten dient dem TSB Gmünd als Mutmacher für die Mission Klassenerhalt.
Weiterlesen: Zwei Heimspiele und nur ein Ziel!

"Wir werden den Kampf jetzt annehmen!": Der Schnellcheck vor dem Start in die zweite Saisonhälfte

Nur drei Siege in 16 Partien, mit durchschnittlich 32 Gegentreffern die schwächste Abwehrreihe ligaweit und deshalb zurecht Tabellenvorletzter: Mit der Aufstiegseuphorie im Rücken hatte sich der TSB Gmünd seine Rückkehr in die Oberliga gänzlich anders vorgestellt. Die Realität heißt nun: Vier Monate gnadenloser Abstiegskampf. Die „Mission Klassenerhalt“ beginnt: Was macht Mut, was macht Sorgen? Wir verraten es im TSB-Schnellcheck vor dem Kellerduell gegen Herrenberg am Sonntag (18 Uhr / Große Sporthalle).
Weiterlesen: "Wir werden den Kampf jetzt annehmen!": Der Schnellcheck vor dem Start in die zweite Saisonhälfte

"Vierter wollen wir nicht werden" - TSB-Eigengewächs und Nationalspieler Kai Häfner startet ambitioniert in die EM

Beim TSB Gmnd groß geworden, nun geht er bei der EM voran: Kai Häfner ist in der deutschen Nationalmannschaft die Nummer eins auf Halbrechts. Der 30-jährige Linkshänder aus Schwäbisch Gmünd strahlt vor dem ersten Gruppenspiel viel Optimismus aus: „Trotz aller Verletzungssorgen haben wir sehr viel Potenzial im Kader.“ Im Interview spricht er über coole Typen und familiären Rückhalt.
Weiterlesen: "Vierter wollen wir nicht werden" - TSB-Eigengewächs und Nationalspieler Kai Häfner startet...

Eine Zwischenbilanz des Schreckens: TSB muss auf einem Abstiegsplatz überwintern

Da gibt es keine zwei Meinungen: Vorletzter Tabellenplatz, 477:518 Tore, 8:24 Punkte, nur drei Siege in 16 Spielen und davon nur einen einzigen vor eigenem Publikum – „Nein“, sagen der Abteilungsleiter (und inzwischen Interimsrainer) Michael Hieber und der Sportliche Leiter Jürgen Rilli der Oberligahandballer des TSB Gmünd übereinstimmend, „dass wir mit solch einer Bilanz des Schreckens in die Winterpause gehen müssen, das hatten wir zu Saisonbeginn nicht befürchtet“.
Weiterlesen: Eine Zwischenbilanz des Schreckens: TSB muss auf einem Abstiegsplatz überwintern

"Wir sprechen die gleiche Handballsprache" - Dragos Oprea wird neuer TSB-Trainer zur Saison 20/21

Das ist ein ganz dickes Ausrufezeichen: Dragos „Dodo“ Oprea (37) heißt der künftige neue Trainer der Handballer des TSB Gmünd. „Spätestens zum 1. Juni 2020“ werde der dreifache rumänische und 21-fache deutsche Handballnationalspieler beim TSB seinen ersten Trainerjob im Aktivenbereich antreten, sagt Jürgen Rilli und lacht.
Weiterlesen: "Wir sprechen die gleiche Handballsprache" - Dragos Oprea wird neuer TSB-Trainer zur Saison 20/21

Hiobsbotschaft beim TSB: Saisonaus für Thomas Grau?

Die Negativspirale beim TSB Gmünd dreht sich weiter. Zur sportlichen Misere – in den vergangenen acht Partien gelang nur ein Sieg, verbunden mit dem Abrutschen in die Abstiegszone – gesellen sich nun auch noch ernsthafte Verletzungssorgen. Sommerneuzugang Thomas Grau, der sich längst zu einer festen Größe in Rückraum und Abwehr entwickelt hat, muss sich einer Operation am Knie unterziehen.
Weiterlesen: Hiobsbotschaft beim TSB: Saisonaus für Thomas Grau?

"Die bestmögliche Lösung mit hoher Qualität": Trainertrio soll mit neuen Impulsen die Trendwende herbeiführen

Arbeitsintensive Tage und teils schlaflose Nächte liegen hinter der Abteilungsleitung des TSB Gmünd Handball. Das bisherige Trainergespann aus Stefan Klaus und Patrick Schamberger wurde zu Wochenbeginn abgelöst durch eine in dieser Form bislang einzigartige Interimslösung. Mit dem Dreierteam aus Michael Hieber, Andreas Rascher und Christof Elser soll der Oberligist in sportlich sicheres Fahrwasser zurückfinden.
Weiterlesen: "Die bestmögliche Lösung mit hoher Qualität": Trainertrio soll mit neuen Impulsen die Trendwende...

"Aufs Gaspedal drücken und Zizishausen müde laufen" - Thomas Grau freut sich auf das Duell mit dem Ex-Verein

Es gibt einen Spieler im Kader des TSB Gmünd, der dem Heimspiel gegen den TSV Zizishausen (Samstag, 19:30 Uhr / Römersporthalle) ganz besonders entgegenfiebert: Rückraumspieler Thomas Grau will gegen seine Ex-Teamkameraden aber keine Geschenke verteilen und viel lieber den ersten Heimsieg im TSB-Dress bejubeln.
Weiterlesen: "Aufs Gaspedal drücken und Zizishausen müde laufen" - Thomas Grau freut sich auf das Duell mit dem...

"Deutschland war immer mein Traumland" - Neuzugang Aleksa Djokic im Interview

Er ist der Senkrechtstarter unter den Sommerneuzugängen des TSB Gmünd. Aleksa Djokic sticht den Zuschauern nicht nur durch seine markante Sportbrille – „ohne sie wäre ich blind wie ein Fisch“, sagt er selbst spaßhaft – sofort ins Auge, sondern auch mit seiner Geschwindigkeit und seiner Trefferquote. Auf ihn werden sich die Gmünder wieder verlassen, will man doch am Freitagabend (20 Uhr / Bertha-Benz-Halle) für eine Überraschung beim verlustpunktfreien Klassenprimis SG Pforzheim/Eutingen sorgen.
Weiterlesen: "Deutschland war immer mein Traumland" - Neuzugang Aleksa Djokic im Interview

"Jede Spielminute ist ein Riesenkompliment" - Youngster Tom Abt fiebert Geburtstag und Aktivendebüt entgegen

Seine Leistungen, vor allem aber seine bemerkenswerte Trefferquote im Jugendbereich haben aufhorchen lassen. Tom Abt gilt als die größte Nachwuchshoffnung des TSB Gmünd. Sein Werdegang, der ohne Förderer Aaron Fröhlich kaum vorstellbar gewesen wäre, soll am Sonntag seinen vorläufigen Höhepunkt erleben: Mit einem Oberligadebüt im Heimspiel gegen die HSG Konstanz II.
Weiterlesen: "Jede Spielminute ist ein Riesenkompliment" - Youngster Tom Abt fiebert Geburtstag und...