Erfolgreicher E-Jugend Spieltag der TSB-Jets in Deggingen

Am vergangenen Samstag hatte die TSB-Jets E-Jugend ihren 2 Spieltag. Die Reise führte in das bis dato unbekannte Deggingen, aber die Junior-Jets absolvierten Ihre Koordinationsübungen und die beiden Spiele gegen Winzingen/Wißgoldingen/Donzdorf und Deggingen sehr erfolgreich.
Weiterlesen: Erfolgreicher E-Jugend Spieltag der TSB-Jets in Deggingen

Der Trainer hat die Qual der Wahl: TSB Gmünd setzt Aufwärtstrend fort

Handball, Oberliga: Der TSB Gmünd bietet Nervenkitzel bis zur letzten Sekunde, bevor der große Coup perfekt ist. Beim überraschenden 31:28 (17:12) – Heimerfolg gegen den Drittliga-Absteiger TVS 1907 Baden-Baden glänzen die „Jets“ mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und überstehen auch ihre übliche Zitterphase in der zweiten Halbzeit.
Weiterlesen: Der Trainer hat die Qual der Wahl: TSB Gmünd setzt Aufwärtstrend fort

„Ein Jahr, das uns alle vorangebracht hat“: Jan Spindler im Interview

Mit 29 Jahren zählt Jan Spindler zu den erfahrenen Akteuren beim TSB Gmünd. Der Rückraumregisseur leitete die „junge Rasselbande“ in dieser Saison an und erzielte 30 Tore. Dass er die Halle nach dem letzten Heimspiel gegen den TV Weilstetten (37:31) ziemlich geknickt verließ, lag allerdings nicht bloß an seinem bevorstehenden Wechsel zur HSG Bargau/Bettringen. Im Gespräch mit Nico Schoch spricht Jan Spindler über seine Abschiedsgefühle, neue Ziele und den Traum, eines Tages gemeinsam mit Zwilllingsbruder Marcel aufzulaufen.
Weiterlesen: „Ein Jahr, das uns alle vorangebracht hat“: Jan Spindler im Interview

Nicola Rascher: Beachhandballer des Jahres

Das erfolgreiche Jahr 2022 bringt für Nicola Rascher eine weitere Ehrung mit sich: Nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft mit den „Otternasen“ wurde der Kapitän des Oberligisten TSB Gmünd am Montagabend als Beachhandballer des Jahres ausgezeichnet.
Weiterlesen: Nicola Rascher: Beachhandballer des Jahres

Einvernehmliche Trennung: Moritz Werner verlässt den TSB Gmünd

Der TSB Gmünd einigt sich mit Moritz Werner nach nur acht Monaten auf eine einvernehmliche Vertragsauflösung. Beim Württembergligisten SKV Oberstenfeld erhofft sich der 19-jährige Linkshänder nun mehr Einsatzzeiten bei einer weitaus kürzeren Fahrtzeit.
Weiterlesen: Einvernehmliche Trennung: Moritz Werner verlässt den TSB Gmünd

„Der nächste Schritt des Gmünder Weges“: TSB-Trainertrio geht ins zweite Jahr

Der TSB Gmünd sendet frühzeitig das nächste wichtige Signal für die Zukunft. Auch in der kommenden Saison werden „Co“ Volker Haiser und Torwarttrainer Steffen Sotzny an der Seite von Headcoach Michael Stettner die Weiterentwicklung der jungen Mannschaft vorantreiben. Zwölf Spieler haben ebenfalls schon ihre Zusage gegeben. 
Weiterlesen: „Der nächste Schritt des Gmünder Weges“: TSB-Trainertrio geht ins zweite Jahr

Gmünds Trainer des Jahres: Meistermacher Philipp Schwenk

Es war der größte Erfolg einer TSB-Handballjugend in den vergangenen 15 Jahren: Die Württembergische Meisterschaft der A-Junioren in der Saison 2022/23. Dafür wurden Mannschaft und Trainer beim Gmünder Sportlerball am Freitagabend ausgezeichnet. Das Meisterteam als Drittplatzierter bei der Wahl zur "Mannschaft des Jahres" und Philipp Schwenk als "Trainer des Jahres".
Weiterlesen: Gmünds Trainer des Jahres: Meistermacher Philipp Schwenk

"Immer etwas Besonderes, den Adler auf der Brust zu tragen": TSB-Duo träumt von der EM-Teilnahme

In der Halle mischen Daniel Mühleisen und Nicola Rascher mit dem TSB Gmünd die Oberliga auf, im Sand wurden sie mit den Otternasen aus Bartenbach deutscher Meister. Erstmals nahmen beide nun gemeinsam an einem Lehrgang der Beachhandball-Nationalmannschaft teil. Die Europameisterschaft im portugiesischen Nazare (23. bis 28.Mai) ist das große Traumziel.
Weiterlesen: "Immer etwas Besonderes, den Adler auf der Brust zu tragen": TSB-Duo träumt von der EM-Teilnahme

Der Trainer geht voran – die Spieler folgen

Michael Stettner wird den TSB Gmünd auch in der kommenden Saison 2023/24 trainieren. Frühzeitige Klarheit herrscht auch bei vielen Leistungsträgern, die dem Beispiel ihres Coaches gefolgt sind.
Weiterlesen: Der Trainer geht voran – die Spieler folgen

„Eine volle Halle gibt uns den nötigen Adrenalinstoß“: Wolfgang Bächle im Interview

Es ist eine Nachricht, die die eingefleischten TSB-Fans ganz besonders freut: Als einer der ersten Akteure hat Wolfgang Bächle seine Zusage für die kommende Saison gegeben. Ohnehin hat der 28-Jährige, der bereits in seinem elften Jahr für die „Jets“ auf Torejagd geht, längst Kultstatus erlangt. Mit 184 Einsätzen, in denen er 737 Tore erzielte, ist er der Gmünder Oberliga-Rekordspieler. Im Gespräch mit Nico Schoch blickt der Rechtsaußen auf seinen persönlichen Werdegang zurück und nennt die Gründe, warum der TSB zum Ende einer starken ersten Saisonhälfte am Samstag (19:30 Uhr / Große Sporthalle) auch dem Spitzenreiter TV Plochingen ein Bein stellen kann.
Weiterlesen: „Eine volle Halle gibt uns den nötigen Adrenalinstoß“: Wolfgang Bächle im Interview