Maschine Maier: Der härteste Spieler der Oberliga

Seine körperliche und emotionale Präsenz macht Andreas Maier für den TSB Gmünd sowohl im Angriff als auch in der Abwehr unverzichtbar. Von einem Nationalspieler wurde er einst ehrfurchtsvoll „Metzger“ genannt, für seinen Trainer ist er ein „Mentalitätsmonster“.
Weiterlesen: Maschine Maier: Der härteste Spieler der Oberliga

„Wir bekommen die Punkte nicht geschenkt“: TSB will in Altenheim nachlegen

Auf drei Topspiele folgen drei vermeintliche Pflichtaufgaben. Bei der weiten Auswärtsfahrt zum TuS Altenheim rutscht der TSB Gmünd am Samstagabend (20 Uhr / Herbert-Adam-Halle) automatisch in die Favoritenrolle, darf den Tabellendrittletzten aber keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen.
Weiterlesen: „Wir bekommen die Punkte nicht geschenkt“: TSB will in Altenheim nachlegen

"Konzentration auf das Wesentliche": Der Trainer schaut nicht auf die Tabelle

Bislang alle drei Heimspiele gewonnen und zuletzt sogar den Tabellenführer gestürzt: Mit einem weiteren Sieg im Nachholspiel gegen den TV Bittenfeld II am Dienstagabend (20 Uhr / Große Sporthalle) könnte sich der TSB Gmünd in der Spitzengruppe etablieren. Trainer Michael Stettner tritt auf die Euphoriebremse.
Weiterlesen: "Konzentration auf das Wesentliche": Der Trainer schaut nicht auf die Tabelle

Angekommen in der europäischen Spitze: Otternasen überraschen mit Viertelfinal-Einzug

„Die Otternasen“ aus Bartenbach erreichen beim EHF Champions Cup auf Porto Santo einen starken siebten Platz. Beim Aus im Viertelfinale hatte der deutsche Meister sogar den späteren Titelgewinner Plock am Rande einer Niederlage. Daniel Mühleisen und Nicola Rascher vom TSB Gmünd verbesserten gleichzeitig ihre Chancen auf einen Platz im Nationalteam.
Weiterlesen: Angekommen in der europäischen Spitze: Otternasen überraschen mit Viertelfinal-Einzug

Was tut sich bei den Oberliga-Konkurrenten?

Ex-Bundesligaprofi Simon Baumgarten ist der prominenteste Neuzugang in einer Liga, die zur Hälfte ausgetauscht wurde. Fünf Drittliga-Absteiger, von denen die TGS Pforzheim als großer Favorit gehandelt wird, erhöhen das Niveau deutlich. Wir haben alle Spielerwechsel und Daten der 18 Oberliga-Vereine zusammengestellt.
Weiterlesen: Was tut sich bei den Oberliga-Konkurrenten?

Blick nach vorne: Christian Hänger & HanseMerkur unterstützen den TSB für zwei weitere Jahre

Selbstständiger Unternehmer mit einem großen Herz für den Handballsport: Christian Hänger unterstützt die TSB Jets seit vergangenem Sommer als Silber-Sponsor. Frühzeitig hat der Lorcher Geschäftsstellenleiter der HanseMerkur Versicherung angekündigt, dem Oberligisten zwei weitere Jahre die Treue zu halten und das nicht bloß aufgrund der erfolgreichen Saison 2021/22.
Weiterlesen: Blick nach vorne: Christian Hänger & HanseMerkur unterstützen den TSB für zwei weitere Jahre

„Schön zu sehen, dass es beim TSB vorangeht": Max Häfner und Djibril M´Bengue zu Gast bei den Jets

Vor acht Jahren stiegen sie mit dem TSB Gmünd gemeinsam in die Oberliga auf, künftig sind sie Gegenspieler in der Bundesliga: Eine Woche vor dem Vorbereitungsstart nahmen sich Max Häfner (TVB Stuttgart) und Djibril M´Bengue (Bergischer HC) beim TSB-Sommerfest Zeit für ihre alten Weggefährten – und um die jungen Fans mit Autogrammen und Fotos zu erfreuen.
Weiterlesen: „Schön zu sehen, dass es beim TSB vorangeht": Max Häfner und Djibril M´Bengue zu Gast bei den Jets

„Tempospiel ist genau mein Ding“: Moritz Werner verstärkt den TSB-Rückraum

Der TSB Gmünd hat seinen letzten Engpass im neuen Kader geschlossen. Moritz Werner, ausgebildet im Nachwuchs der SG BBM Bietigheim und von Frisch Auf Göppingen, füllt die vakante Position im rechten Rückraum. Mit einem Zweitspielrecht lief der 19-Jährige bis zuletzt auch für die SG Schozach-Bottwartal in der Württembergliga auf.
Weiterlesen: „Tempospiel ist genau mein Ding“: Moritz Werner verstärkt den TSB-Rückraum