Nichts wurde es mit dem erhofften Erfolgserlebnis zum Saisonfinale: Stattdessen mussten die D-Jugendlichen des TSB Gmünd am Samstagnachmittag eine deutliche 15:28 (9:15)-Auswärtsschlappe bei der HSG Oberkochen/Königsbronn hinnehmen. Das Waldenmaier-Team beendet sein nur in puncto Erfahrungsschatz erfolgreiches Bezirksklassen-Jahr damit ohne Punktgewinn auf dem letzten Tabellenplatz.
Wie allzu oft in dieser Runde, konnten die jungen Gmünder auch das Gastspiel beim Tabellenzweiten lediglich in der Anfangsphase ausgeglichen gestalten. Nach einem 0:3-Fehlstart innerhalb der ersten zwei Minuten kämpfte sich das TSB-Team kurzzeitig heran und lag beim 5:8 immerhin noch in Reichweite. Doch trotz ordentlichem Offensivspiel und einiger guter Wurfgelegenheiten reichte es aus Gmünder Sicht erneut nur zu einer unterdurchschnittliche Trefferausbeute. Die Hausherren machten es besser, erhöhten mit fünf Toren in Folge und konnten wenig später eine hochverdiente 9:15-Führung in die Pause mitnehmen. Die Dominanz der HSG setzte sich auch nach dem Seitenwechsel fort, so dass den Gmündern im zweiten Durchgang lediglich zwei Tore binnen einer Viertelstunde gelangen. Beim deutlichsten Zwischenstand von 11:26 war längst ersichtlich, dass der Vizemeister der Bezirksklasse eine Nummer zu groß für die Waldenmaier-Sieben war. Lediglich der zwölffache TSB-Torjäger Lukas Westenburger war nicht aufzuhalten. Erst in der Schlussphase gelang den tapfer kämpfenden Gästen noch ein wenig Ergebniskosmetik, den Schlusspunkt zum 28:15-Endstand setzte wiederum Lennard Sonnentag.
Obwohl man mit 0:28 Punkten das Tabellenende ziert und angesichts von durchschnittlich 14 Treffern pro Partie den schwächsten Angriff ligaweit stellt, findet TSB-Coach Lukas Waldenmaier lobende Worte für sein Nachwuchsteam: "Im Training läuft es immer besser und wir haben immer Phasen im Spiel, die echt klasse sind. Leider schaffen wir es noch nicht, diese Leistungen über längere Zeit zu konservieren." Auch die Platzierung sei absolut kein Beinbruch, zumal sich die allermeisten Spieler in der nun abgelaufenen Saison noch im ersten D-Jugend-Jahr befanden. "Die Mannschaft hat sich von Spiel zu Spiel weiterentwickelt", so Waldenmaier und resümiert, dass es "ein sehr lehrreiches Jahr für uns alle war – auch für mich in meinem ersten Trainerjahr."
HSG: Magnus Fuchs, Thomas Weigl – Sebastian Trittenbach (10), David Wittek (8), David Zinser (3), Christian Kupfer (3/1), Christoph Stein (2), Dominik Wendelberger (1), Max Pfütze (1), Vincent Wieser, Adrian Köhler, Jan Zinnbauer, Magnus Vöhse
TSB: Joel Feichtinger – Lukas Westenburger (12), Lennard Sonnentag (1), Niklas Levin Retzler (1), Felix Vatheuer (1), Fabian Beuther, Ulrich Baumhauer, Gregor Schuler, Matthias Pick, Ben Abele, Fabian Boci, Sebastian Vlasin
Schiedsrichter: Annika Arndt (SG Herbrechtingen-Bolheim)
Zuschauer: 25
(Nico Schoch)