Nach einer Saison beim TSB Gmünd zieht es Torwart Devin Immer zum künftigen Ligarivalen TSG Söflingen. Eine kürzere Fahrtstrecke und die bessere Vereinbarung mit der Ausbildung hat für den 19-Jährigen den Ausschlag gegeben.
Unglücklich endete für Devin Immer sein letzter Auftritt als A-Jugendlicher. Der Traum vom DHB-Pokalsieg mit Frisch Auf Göppingen platzte durch eine 24:25-Niederlage gegen den VfL Horneburg. „Es ist sehr schade, dass wir unseren letzten 20 Minuten nicht nutzen konnten“, sagt Immer, der im Halbfinale 20 Minuten lang anstelle von Junioren-Nationalkeeper Julian Buchele zwischen den Pfosten stand. Ein Titel war dem Youngster immerhin beim TSB Gmünd vergönnt.


Ausgestattet mit einem Zweitspielrecht, schnupperte Immer in dieser Saison nicht nur Oberliga-Luft bei den Herren, sondern war im März auch an der Württembergischen Meisterschaft der TSB A-Jugend beteiligt. „Für mich persönlich war das ein sehr schönes Erlebnis“, freut sich der 19-Jährige.


Beim TSB war an Stammtorwart Daniel Mühleisen kein Vorbeikommen. Was bei Immer allerdings nicht für Frust sorgte – ganz im Gegenteil sogar: „Dani spielt eine Klassesaison und ist vom Anfang bis zum Ende stetig besser geworden. Das gönne ich ihm total.“ Große Wertschätzung bringt er nicht nur seinem Kollegen, sondern auch dem Verein gegenüber zum Ausdruck. „Ich bin sehr dankbar für dieses schöne Jahr, in dem ich nicht nur von Dani, sondern in der ersten Hälfte auch von Torwarttrainer Primoz Prost lernen durfte“, erklärt Immer.



(Text: Nico Schoch – Bilder: Enrico Immer)