Der TSB Gmünd 2 ist nicht aufzuhalten und landet mit dem 41:27 (23:13) bei der SG Lauterstein 3 nicht nur den sechsten Sieg in Folge, sondern auch den bislang deutlichsten Erfolg in dieser Saison. Nur noch zwei weitere Siege fehlen bis zum Bezirksklassen-Titel, am Donnerstagabend muss das Team von Trainer Andreas „Rudi“ Rascher zunächst aber ein schweres Auswärtsspiel meistern.

Der Trainer wusste gar nicht so recht, was er sagen sollte. „Es war einfach eine super Mannschaftsleistung, ohne dass ich da jetzt jemanden herausheben möchte“, meinte Rascher dann zögerlich. Dass Lautersteins „Dritte“, obwohl in der Tabelle nur auf dem neunten Rang liegend, ein schweres Pflaster darstellt, ist in der Bezirksklasse längt bekannt. Während allerdings die direkten Konkurrenten Aalener Sportallianz und HSG Wangen/Börtlingen jeweils mit einer 22:23-Niederlage stolperten, bestand die junge TSB-Auswahl den Härtetest in der Kreuzberghalle mit Bravour. Mit Ausnahme der erfahrenen Martin Reuter (37) und Moritz Kienzle (23) stand die gesamte Gmünder A-Jugendmannschaft der vergangenen beiden Jahre auf der Platte – und schickt sich an, schon frühzeitig ihren ersten großen Erfolg im Aktivenbereich einzutüten.






„Das war ein weiterer, wichtiger Schritt in Richtung Meisterschaft“, so Rascher. Wohlwissend, dass der TSB 2 als ungeschlagener Klassenprimus dafür nur noch zwei Siege aus den verbleibenden sechs Partien benötigt. „Wir hoffen natürlich, dass wir das gleich in der nächsten Woche schaffen“, erklärt der Trainer, der aber nicht müde wird zu betonen, wie knifflig das bevorstehende Nachholspiel bei der HSG Wangen/Börtlingen am Donnerstag (20:30 Uhr) werden dürfte. Der Tabellendritte ist bislang unbesiegt in der heimischen Forstberghalle, in der zudem ohne Harz gespielt wird. Erschwerend hinzu kommt für den TSB außerdem, dass die eigenen A-Jugendlichen nicht zur Verfügung stehen werden. Das entscheidende Spiel um die Württembergische Meisterschaft am Freitag „hat absoluten Vorrang“, merkt Rascher an: „Doch wir haben auf jeden Fall das Potenzial in Wangen zu gewinnen, egal mit welchem Aufgebot.“ Gelingt das, könnte der TSB 2 bereits am Samstagabend (19:30 Uhr / Große Sporthalle) nach dem Heimspiel gegen die HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf die vorzeitige Titelparty steigen.

TSB 2: Sascha Grützmacher, Dennis Slonek – Arian Pleißner (9/3), Valentin Pick (7), Hannes Kauderer (7), Jonas Schmutzert (6), Vincent Pick (4), Louis Waldraff (2), Can Oktay (2), Moritz Kienzle (2), Kai Kiesel (1), Martin Reuter (1), Aaron Wild, Florian Krazer
Siebenmeter: SGL 5/4 – TSB 5/5
Zeitstrafen: SGL 6 Minuten – TSB 4 Minuten
Schiedsrichter: Sascha Kolb (TV Plochingen)
Zuschauer: 20
