Eine Woche nach dem Heimerfolg gegen Süßen hat der TSB Gmünd 2 seinen zweiten Saisonsieg nachgelegt, einen immens wertvollen noch dazu. Angeführt vom 15-fachen Torschützen Arian Pleißner bezwang das Rascher-Team den Titelaspiranten Aalener Sportallianz mit 35:30 (15:17). Besonders in der zweiten Halbzeit zeigte das extrem junge Gmünder Perspektivteam einen eindrucksvollen Auftritt.

Die 100 Zuschauer in der Talsporthalle sahen von Anfang an einen Schlagabtausch auf Augenhöhe. Pleißner erzielte die ersten drei Treffer für die Gäste, die nach dem 3:2 (6.) zwar mit 3:5 (9.) ins Hintertreffen gerieten, aber umgehend wieder gleichzogen. Das Aalener Tempospiel allerdings bereitete den Gmündern zunächst erhebliche Probleme. „Für meinen Geschmack haben wir ein paar Tempo-Gegenstöße zu viel geschluckt“, befand Rascher und nannte als Ursache die eigenen technischen Fehler. Tatsächlich sah es kurzzeitig danach aus, als würde der TSB den Faden verlieren. Aus einem 10:10 (20.) wurde ein 11:14 (25.) aus Gmünder Sicht. Dann aber war es Waldraff, der dem Spiel seinen Stempel aufdrückte. „Endlich ist er mit Selbstvertrauen durch die Lücken gestoßen“, lobte der Trainer seinen Youngster, der mit drei Toren in Folge den 14:14-Gleichstand (28.) herstellte.

Obwohl der A-Jugendliche mit seinen letztlich 15 Treffern herausragte, betonte Rascher die „Top-Mannschaftsleistung.“ Denn auch Valentin Pick sowie Patrick Watzl erarbeiteten sich zunehmend Selbstvertrauen und trafen wichtige Entscheidungen. Auch als Aalen zuerst auf den siebten Feldspieler, dann auf eine Manndeckung gegen Pleißner und Pick setzte, fand der TSB die richtigen Lösungen. Das Vier Tore-Polster blieb bis in die Schlussphase bestehen, der Auswärtssieg geriet somit nicht mehr ernsthaft in Gefahr. Näher als auf 31:28 (53.) kam Aalen nicht mehr heran, bevor Waldraff mit einem Doppelschlag den Deckel drauf machte. Am Ende stand ein – angesichts des Durchschnittsalters von 21,1 Jahren unglaublich souveränes – 35:30 auf der Anzeigetafel. Dass die Gmünder den zweiten Durchgang mit 20:13 dominierten, spricht für sich.


TSB: Sascha Grützmacher, Julian Sacher – Arian Pleißner (15/6), Louis Waldraff (6), Valentin Pick (5), Patrick Watzl (4), Jonas Schwenk (2), Lukas Lehle (1), Vincent Pick (1), Martin Reuter (1), Florian Krazer, Jonas Schmutzert, Robert Heer, Benedikt Ocker
Siebenmeter: ASA 6/6 – TSB 7/6
Siebenmeter: ASA 6/6 – TSB 7/6
Zeitstrafen: ASA 6 Minuten – TSB 6 Minuten
Schiedsrichter: Florian Bühler, Daniel Bühler (HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf)
Zuschauer: 100
(Text: Nico Schoch – Bilder: Axel Pleißner)
Auswärtserfolg für die B-Jugend

Auch die B-Jugend vom Trainerduo Sascha Grützmacher & Daniel Mühleisen meisterte ihre Auswärtsaufgabe bei der Aalener Sportallianz mit Bravour: Durch den 22:20 (11:12) – Erfolg in fremder Halle wurde die bittere Auftaktniederlage gegen Bargau/Bettringen schnell wieder vergessen gemacht.
TSB: Lucas Schmutzert, Ben Abele – Magnus Waibel (7), Paul Arnholdt (7/2), Noel Reibstein (3), Sebastian Vlasin (2), Efan Illi (1), Max Sänger (1), Niklas Levin Retzler (1), Niko Hieber, Florian Kruspel, Felix Vatheuer